Loading...

Fortbildungen

Rechtsanwalt V. Rabe



________________________________________________________________________________________________________________

Arbeitsrecht

2024-01 Leipziger AnwaltVerein e.V.
„Der Tod des Arbeitnehmers und dessen Urlaubsanspruch“

2023-12 Institut für angewandtes Recht
Aktuelles Betriebsverfassungsrecht
Kriminalisierung von fehlerhafter Betriebsratsvergütung
Mitbestimmungsprobleme in Digitalisierung und Datenschutz
Auskunftsansprüche des Betriebsrats, Aktuelles aus der Einigungsstelle

2023-11 Institut für angewandtes Recht
Aktuelles Arbeitsrecht 2023/2024
Erste Erfahrungen mit dem Hinweisgeberschutzgesetz
Entwicklung des Urlaubsrechts im Jahr 2023
equal-pay in der Arbeitnehmerüberlassungybr> EuGH zu § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG und: gesetzliche „Reparatur“ des BDSG

2023-11 Institut für angewandtes Recht
Update Arbeitsvertrag 2023 – erste Lehren aus der Anwendung des Nachweisgesetzes und aktuelle Entwicklungen, Nachweisgesetz – Klauseln optimal formulieren, Home-Office Regelungen, Freistellungsklauseln, Versetzungsklauseln

2023-08 Leipziger AnwaltVerein e.V.
„Das Personengesellschaftsrecht im Lichte des MoPEG und arbeitsrechtliche Aspekte des Personengesellschaftsrechts“

2023-05 Leipziger AnwaltVerein e.V.
„Die Beteiligung der Personalvertretungen in den mitteldeutschen Bundesländern im Kontext arbeitsrechtlicher Auseinandersetzungen“

2022-12 Institut für angewandtes Recht
Arbeitsrecht an einem Tag, Part 2:
Arbeitsrecht 2022 - Geheimnisschutz
Neues Whistleblowerrecht
Auskunftsansprüche im Betrieb

2022-12 Institut für angewandtes Recht
Arbeitsrecht an einem Tag, Part l:
UPDATE Erholungsurlaub, Elternzeit und Vaterschaftsurlaub
Möglichkeit der Verjährung des Urlaubs trotz Verletzung der Hinweisobliegenheiten
Auswirkung von Kurzarbeit "Null" auf den Umfang des Urlaubsanspruchs
Die Erfüllung des Urlaubsanspruchs trotz behördlicher Quarantäneanordnung
Erfüllung bei Urlaubsgewährung ohne Tilgungsbestimmung

2022-12 Institut für angewandtes Recht
Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht 2022
Kündigungsschutzprozessrecht, BAG: kleines und großes Schleppnetz
Auflösungsanträge

2022-12 Institut für angewandtes Recht
Aktuelles Arbeitsrecht in der Rechtsprechung des BAG und des EuGH, Teil2
Befristungsrecht, Kündigungsschutz, Vergütungsansprüche
Betriebsrisiko Lockdown, Überstundenvergütung, Nachtarbeitszeugnis

2022-06 Leipziger AnwaltVerein e.V.
"Schnittstellen zwischen Arbeitsrecht und Insolvenzrecht aktuelle Entwicklung"

2021-12 Juristische Fachseminare
Gestaltungsmöglichkeiten und Stolpersteine bei der einvernehmlichen Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Freistellung, Abfindung, Urlaubsansprüche und Wettbewerbsverbot

2021-12 Juristische Fachseminare
Update Urlaubsrecht und Eltern(teil)zeit

2021-12 Juristische Fachseminare
Rechtsprechnungs-Highlights 2021

2021-12 Juristische Fachseminare
Update Urlaubsrecht und Eltern(teil)zeit

2021-12 IWW AA Arbeitsrecht aktiv
Nachweis des Selbststudiums mit Lernerfolgskontrolle

2021-03 Leipziger Anwaltverein Fachkreis Arbeitsrecht
"Erfahrungsaustausch mit dem Arbeitsgericht Leipzig im Zusammenhang mit der Einführung der elektronischen Akte"

| oben ↑ |

________________________________________________________________________________________________________________

Verkehrsrecht

2024-03 Leipziger AnwaltVerein e.V.
„Der BGH und das Werkstattrisiko - Präzisierung in 5 Entscheidungen?“

2023-09 DEKRA Automobil GmbH
Automatisiertes Fahren kommt mit Sicherheit, Schadengutachten im DEKRA Portfolio
Alternative Fahrzeugantriebe

2023-06 Unfallanalyse Ammer
Verkehrsrecht

2023-04 Leipziger AnwaltVerein e.V.
"Kaufrecht 2022 - aktuelle Entwicklungen und Updates zu neuen Fragestellungen"

2023-03 Leipziger AnwaltVerein e.V.
„Angriffsmöglichkeiten und technische Fragestellungen bei Messverfahren im Straßenverkehr - insbesondere Gatso, VKS und Vitronic“

2022-11 Leipziger AnwaltVerein e.V.
„Abfindungsvergleich im Personenschadenfall - Haftung und Verjährung“

2022-09 Leipziger AnwaltVerein e.V.
"Kaufrecht 2022 unter dem Gesichtspunkt des Autokaufs - Änderungen und erste Erfahrungen"

2022-05 Unfallanalyse Ammer
Verkehrsrecht

2022-04 Leipziger AnwaltVerein e.V.
"Dauerstreitpunkt Aktivlegitimation - Rechtssprechungsübersicht und Diskussion"

2021-12 IWW Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle VA Verkehrsrecht aktuell
Ausgaben 07/2021 - 11/2021

2021-11 LeipzigerAnwaltVerein Fachkreis Verkehrsrecht e
"Der neue Bußgeldkatalog - offene Fragen für die Verteidigung, Einführung und Diskussion"

2021-10 LeipzigerAnwaltVerein Fachkreis Verkehrsrecht
"Das Rechtsbeschwerdeverfahren nach OWiG - taktische Besonderheiten für den (Instanz)-Verteidiger und aktuelle Rechtsprechung"

2021-09 DEKRA Leipzig
"Verkehrsüberwachungstechnik 2021"

2021-09 LeipzigerAnwaltVerein Fachkreis Verkehrsrecht
"Befangenheit des Sachverständigen"

| oben ↑ |

________________________________________________________________________________________________________________

Versicherungsrecht

2024-03 Leipziger AnwaltVerein e.V.
„Der BGH und das Werkstattrisiko - Präzisierung in 5 Entscheidungen?“

2023-11 Leipziger AnwaltVerein e.V.
„Regressverfahren der Kaskoversicherung und der Haftpflichtversicherung – einschließlich der Probleme mit der Rechtsschutzversicherung“

2023-09 Vereinigung für Medizinrecht (VfM) e.V
Medizinisches Grundwissen für Juristen Schwerpunkt Neurologie

2023-09 TÜV Süd
Sachstand Rechtsprechung "neues Kaufrecht"
Kasko: Einige aktuelle Urteile vom BGH und aus den Instanzen
Schadenrecht: Das Echo der BGH VI ZR 147/21 in den Instanzen
Auswirkungen auf den Unfall mit dem Leasingfahrzeug

2022-09 Leipziger AnwaltVerein e.V.
„Update: Rechtsschutzversicherung, aktuelle Abrechnungsfragen“

2022-09 Leipziger AnwaltVerein e.V.
„Aktuelle Probleme rund um den Personenschaden“

2022-06 Sächsischer AnwaltVerein e.V.
Aktuelle Fntwicklungen und aktuelle Rechtsprechung zum Haftpflichtschaden und zum Kaskoschaden"

| oben ↑ |

________________________________________________________________________________________________________________

Strafrechtrecht

2023-11 Leipziger Strafverteidiger e.V.
„Aktuelle Rechtsprechung 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofes“

2023-09 Leipziger Strafverteidiger e.V.
„Vertrauensperson/V-Mann. Eine ausweglose Verteidigungssituation!?“

2023-06 Leipziger Strafverteidiger e.V.
„Nebenfolgen strafrechtlicher Verurteilungen“

2023-04 Leipziger Strafverteidiger e.V.
„Möglichkeiten und Grenzen der forensischen DNA-Analyse unter dem Gesichtspunkt verschiedener Szenarien zur Spurenentstehung“

2023-03 Leipziger Strafverteidiger e.V.
„Strafbarkeit bei Corona-Soforthilfen“

2022-10 Leipziger Strafverteidiger e.V.
Pflichtverteidigungnach der Änderung 2019“

2022-03 Leipziger Strafverteidiger e.V.
„Steuerstrafrecht Aktuell“

2021-02 Leipziger Strafverteidiger e.V.
„Konfrontationsrecht – Jüngste Entwicklungen in der Rechtsprechung undVVerteidigungsansätze für die Hauptverhandlung“

| oben ↑ |

________________________________________________________________________________________________________________